Winfried Wolf

blog 38: Deutschlandtakt wird abgesagt – wegen Generalsanierung?

Ex-SBB-Chef Weibel mit offener Kritik am Kurs der DB Am 4. März teilte der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer mit, der Deutschlandtakt könne erst im Jahr 2070 umgesetzt werden – anstelle von 2030. Dabei heißt es im Koalitionsvertrag der Ampel unzweideutig:„Wir werden den Masterplan Schienenverkehr weiterentwickeln […] und die Verkehrsleistung …

blog 38: Deutschlandtakt wird abgesagt – wegen Generalsanierung? Weiterlesen

Der Crash von Credit Suisse, die lange Geschichte von Krisen und Krach und die drohende Wirtschaftskrise und Arbeitskämpfe

Am vergangenen Wochenende gab es eine ungewöhnliche Zwangsehe zwischen zwei Großbanken. Die größte Bank der Schweiz, die UBS, wurde seitens der Schweizer Regierung und der Schweizer Zentralbank (SNB) massiv unter Druck gesetzt, die Nr.2, Credit Suisse (CS), zu übernehmen – ohne dass dabei den CS-Großaktionären eine angemessene Zeit eingeräumt worden …

Der Crash von Credit Suisse, die lange Geschichte von Krisen und Krach und die drohende Wirtschaftskrise und Arbeitskämpfe Weiterlesen

blog 37: Auch im Güterverkehr gilt: Vermeiden! Vermeiden! Vermeiden!

Ein Standardargument derjenigen, mit denen wir gemeinsam für eine überzeugende Klimapolitik kämpfen, lautet: den Straßengüterverkehr auf die Schiene verlagern! Es gab in Westdeutschland auch mal einen SPD-Verkehrsminister mit Namen Georg Leber, dessen ständig wiederholte, einprägsame Forderung lautete: „Güter gehören auf die Schiene“.  Einmal abgesehen davon, dass die Verkehrspolitik in dessen …

blog 37: Auch im Güterverkehr gilt: Vermeiden! Vermeiden! Vermeiden! Weiterlesen

Wissings Absage an den Deutschlandtakt

– Bruch von Ampel-Versprechen – Verstoß gegen Klimaschutzgesetz Presseerklärung Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene Verkehrsminister  Volker Wissing und den Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer, teilten am vergangenen Samstag gewissermaßen zwischen Tür und Angel mit, der Deutschlandtakt könne erst im Jahr 2070 umgesetzt werden – anstelle von 2030. Damit wird …

Wissings Absage an den Deutschlandtakt Weiterlesen

blog 36: Das Eisenbahnunglück in Griechenland und die Verantwortung der EU

Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis äußerte nach dem schweren Eisenbahnunglück im Tempi-Tal auf der Strecke Athen – Thessaloniki: „Wir werden die Auslöser dieser Tragödie herausfinden.“ Sicher gibt es einen aktuellen, konkreten „Auslöser“ für das Unglück. Das ist aller Wahrscheinlichkeit nach die Entscheidung des Stellwerkers oder Fahrdienstleiters, der einen der beiden …

blog 36: Das Eisenbahnunglück in Griechenland und die Verantwortung der EU Weiterlesen

Stuttgart 21 – Kultur und Widerstand

Rede Winfried Wolf // 650. Montagsdemonstration in Stuttgart am 28. Februar 2023 [Anrede] Die Zahl „650“ verpflichtet. Es soll hier demnach nicht um Profanes gehen: Nicht um das Gleisgefälle im Pfaffensteig auf der Magistrale Imhoven-Bratislava. Nicht um schimmlig-grünen Gorgonzola, der noch lang nicht gegessen ist. Und nicht um Gipskeuper mit …

Stuttgart 21 – Kultur und Widerstand Weiterlesen

blog 34/ Burgrain-Bahnunglück neu entdeckt

Am 7. Februar erschien in der „Süddeutschen Zeitung“ ein Artikel, der überschrieben war mit „Aufgeweichter Bahndamm könnte ein Grund für Zugunglück gewesen sein“. Einer der beiden Autoren war Klaus Ott, der bei Wikipedia als „einer der profiliertesten investigativen Journalisten Deutschlands“ vorgestellt wird. Es geht dabei um das Bahnunglück vom 3. …

blog 34/ Burgrain-Bahnunglück neu entdeckt Weiterlesen

blog 33: Wissing beschleunigt Klimakatastrophe

Bundesverkehrsminister  Volker Wissing setzt bei der Schiene auf Neubaustrecken. Und damit auf Höchstgeschwindigkeit. Anfang 2023 drückt er auf die Tube. So bei der Neubaustrecken  Hannover-Bielefeld.  Was die Landwirte aus Ostwestfalen-Lippe, die am 8. Februar ihren entsprechenden Protest in Berlin vortrugen, zu spüren bekamen.

blog 33: Wissing beschleunigt Klimakatastrophe Weiterlesen